Achterbahn
€15,00Lieder, die das Leben schreibt
Das CD-Album „Achterbahn“ zeigt die verschiedenen Facetten des Lebens, das aus Kurven, Höhen und Tiefen besteht.
Alle Lieder sind in deutscher Sprache von der Liedermacherin Margarete getextet und komponiert.
# | Hörproben |
---|---|
1 | Achterbahn (3:46) |
2 | Dieser Moment (4:16) |
3 | Liebe (2:31) |
4 | Sehnsucht (2:53) |
5 | Horizont (4:04) |
6 | Ein Freund (4:17) |
7 | Heimatlos (2:54) |
8 | Kinder Gottes (3:16) |
9 | Loslassen (4:17) |
10 | Immer wenn du Glaubst (3:53) |
11 | Ein Lächeln (4:09) |
12 | Wäre da nicht dieser Mensch (5:06) |
13 | Wenn nicht jetzt (4:01) |
Musikalische Biografie der Liedermacherin Margarete:
· Mit 5 Jahren erster öffentlicher Auftritt;
· mit 12 Jahren erste Gitarrenerfahrungen;
· mit 16 Jahren Mitgründerin der Pop-Band NeverMind;
· nach Elternzeit Sängerin und Bassistin in verschiedenen Pop-Bands;
· 1996 Veröffentlichung der 1. CD „Es gab einmal eine Zeit“, die Lieder aus persönlichen Erfahrungen enthält;
· 1997 Veröffentlichung der 2. CD „Wie ich Dir begegnen möchte“, u. A. mit dem Lied „Johannes“ über ein autistisches Kind;
· 1998 Preisträgerin beim Wettbewerb für fränkische Liedermacher und Songschreiber;
· 2004 Gründung der Gesangsgruppe „ReliPop“, bestehend aus über 20 Sänger/-innen, die ausschließlich selbst getextete und komponierte Lieder von Margarete singt – sowohl bei Konzerten, als auch bei kirchlichen Mitgestaltungen;
· 2021 Veröffentlichung der brandaktuellen CD „Achterbahn“, die das Leben in seinen verschiedenen Facetten beschreibt;
Das Repertoire der Liedermacherin Margarete
enthält besinnliche, aber auch fröhliche Lieder mit alltäglichen und teils religiösen Themen. Die Lieder setzen sich mit den verschiedenen Erfahrungen und Herausforderungen des Lebens auseinander, enthalten wertvolle Botschaften und machen Mut.
Frühere Liederthemen (nicht auf dieser CD enthalten) sind zum Beispiel, „Danke sagen“ für das bisherige Zusammenleben mit dem Partner; über Deinen Schutzengel, der Dir zur Seite steht; ein Baby als „eine Hand voll Mensch“; die tiefen Empfindungen beim „Mutter werden“; Romantik; Zärtlichkeit; die Aufforderung, die eigenen Talente zu aktivieren; Mobbing; die Zeit, die uns davonrennt; Frieden; die Einzigartigkeit eines jeden Menschen; Autismus; das kunterbunte Leben; Plätzli backen; sowie einen großen Liederschatz an Neue Geistliche Lieder und eingängigen Advents-/Weihnachtsliedern.
Das sagen Andere:
„…mit viel Einfühlungsvermögen, psychologischem Tiefgang, auch mit viel Temperament und Leidenschaft“ (Werntal-Zeitung);
„… schlicht, direkt und vor allem ehrlich. Sie wecken beim Publikum eine Vielzahl von Assoziationen, sprechen die Menschen direkt an.“ (MainPost)